“Dreaming at home” – Zeichnung von Hugo Heikenwaelder Zum Vergrößern auf das BILD klicken ! Source link
Posts
Heikenwaelder Hugo: “Girl with Gramophone”
Meine liebe Freundin, da Du ja selbst zu den großen Architekten und Kompositeusen zählst, kannst Du ja problemlos meine Kompositions-Linien nachvollziehen, – siehe Bild
Heikenwaelder Hugo: GIRL with Gramophone
Eroticum “GIRL with Gramophone” – Zeichnung von Hugo Heikenwaelder Meine liebe Freundin ! Titel : “GIRL with Gramophone” Zum Vergrößern auf das BILD klicken
Heikenwaelder Hugo: Dreaming Beauty
Meine liebe Freundin !ENDLICH ist es wieder soweit :Ein neues WERK hat das Licht der Welt erblickt und ich hoffe wieder mal auf Deine
Heikenwaelder Hugo: Girl in bathroom
Eroticum “Girl in bathroom” – Zeichnung von Hugo Heikenwaelder Zum Vergrößern auf das BILD klicken ! Meine liebe Freundin !Natürlich weiß ich, dass Dir
Heikenwaelder Hugo: Sweet Sixteen
Eroticum “Sweet sixteen” – Zeichnung von Hugo Heikenwaelder Zum Vergrößern auf das BILD klicken ! Ach, meine liebste Freundin, ich sag’s Dir : Auch
Heikenwaelder Hugo: Salzburg
Citypic “SALZBURG” – Zeichnung von Hugo Heikenwaelder Titel : “SALZBURG” – Hommage an diese schöne Stasdt. Zum Vergrößern auf das BILD klicken ! Große
Heikenwaelder Hugo: Die Fledeermaus – Zeichnung von Hugo Heikenwaelder
Meine liebe Freundin, zur Abwechslung mal ein “Finsterbild” !Eine kleine Spontan-Zeichnung mit dem Titel : „Fledermaus im Dschungel“. Ursprünglich dachte ich an die Überschrift
Mädchen mit Schirm
Ich erinnere mich daran, als ob es gestern gewesen wäre.Es war in Montreux in der Schweiz am Lac Léman so gegen 20 Uhr und
Heikenwaelder Hugo: 2023
Liebe Freunde !DANKE, Danke, danke . . . für all die vielen Weihnachts- und Neujahrs-Grüße !Wie auf dem Foto zu sehen, erfreue ich mich
A day in the life of a fool
“Der Geigenspieler” – Öl auf Kupfer – 1991Zum Vergrößern auf das BILD klicken ! Heute, ein etwas diesiger, leicht windiger Juni-Tag im Jahre 2022,
Heikenwaelder Hugo: TESS
Meine liebe Freundin ! Ja, ich war gestern gut drauf, – und die große Zeichnerei macht mir derzeit wirklich Spass. Wenn ich noch etwas
Lieber Freund * * *
Lieber Freund * * * ! Die Dystopie, der Albtraum in Österreich, nimmt heute so richtig „Fahrt auf“! Es wurde eine STASI eingerichtet, die
Mädchen mit Hund und Eistüte
Heute, liebe Freunde, erhebe ich meine Stimme zum “LOB der FLACHHEIT”! Nach diesem heftigen Herbst, den ich damit zubrachte meine 11 CARTOONS in die
Selbst – The Artist
Der verspielte Künstler, – erwischt beim Versuch einer weiteren Selbst-Darstellung. Die Eitelkeit ist nicht umzubringen. “The Artist” liebt’s heute wieder mal “bunt”.
Freundschaft gekündigt, weil “ungeimpft”
Eine Dame, mit der ich 30 Jahre freundschaftlich verbunden war, (die Frau irgendeines Finanz-Direktors), hat mir soeben die Freundschaft gekündigt, weil ich nicht willens
CARTOON 11 : “Der Papagei”
Zum Vergrößern auf das BILD klicken !
CARTOON 10 : “Polizeikontrolle”
Zum Vergrößern auf das BILD klicken !
CARTOON 9 : “Diktatur”
Zum Vergrößern auf das BILD klicken !
CARTOON 8 : “Lastenfahrrad”
Zum Vergrößern auf das BILD klicken ! Ein CARTOON zum Thema : Wie soll unsere Gesellschaftmit Blick auf den KLIMAWANDEL und die ENERGIE-KRISEdie weltweiten
CARTOON 7 : “KLIMAWANDEL”
Zum Vergrößern auf das BILD klicken ! Ein CARTOON zum Thema : Polarisierung innerrhalb der Gesellschaft aufgrund der KLIMA-Diskussion in Österreich und Deutschland, beginnend
CARTOON 6 : “Zwangsimpfung”
Zum Vergrößern auf das BILD klicken ! Ein CARTOON zur indirekten IMPFPFLICHTaufgrund der verfassungswidrigen CORONA-Maßnahmenin Österreich, Deutschland und vielen anderen Ländern,sowie aufgrund der Menschenrechteder
CARTOON 4 : “AUSGEGRENZT”
Zum Vergrößern auf das BILD klicken !
CARTOON 3 : “ARMUT für ALLE “
Zum Vergrößern auf das BILD klicken !
CARTOON 2 : “Gemüsesuppe”
Zum Vergrößern auf das BILD klicken !
CARTOON 1 : “UNGEIMPFT”
Zum Vergrößern auf das BILD klicken !
Bild des Tages

Francesco Hayez | Der Kuss
“Der Kuss” ist ein Gemälde des italienischen Künstlers Francesco Hayez aus dem Jahr 1859, möglicherweise sein bekanntestes Werk. Das Gemälde symbolisiert die romantischen, nationalistischen und patriotischen Ideale des Risorgimento, der Bewegung zur italienischen Einigung. Äußerlich eine leidenschaftliche Umarmung zwischen zwei anonymen Personen, hat das Bild eine verborgene Bedeutung; schemenhafte Figuren unten links vermitteln den Eindruck von Verschwörung und Gefahr. Der Fuß des Mannes, der auf der Stufe ruht, und der feste Griff, mit dem seine Geliebte ihn festhält, vermitteln die Unmittelbarkeit des Abschieds. Der im Mantel verborgene Dolch mag auf den bevorstehenden Aufstand gegen den habsburgischen Eindringling hinweisen, und die Farbpalette des Bildes symbolisiert die politischen Veränderungen, die Italien zu dieser Zeit erfasste, wobei das Blau des Kleides der Frau und das leuchtende Rot der Strumpfhose des jungen Mannes auf die Farben der französischen Flagge anspielen.
Das Bild befindet sich in der Sammlung der Pinacoteca di Brera in Mailand..mehr
Weisheit #012

Der Philosoph
Die Stärke des Applauses sagt nichts
über den Wert einer Sache aus.
Es wurden schon immer
die größten Dummheiten beklatscht.
Zumindest zu ihrer Zeit.
Bild des Tages

Vincent van Gogh | Regen
“Regen” ist ein Ölgemälde auf Leinwand des niederländischen Malers Vincent van Gogh, das zu der Serie “Das Weizenfeld” gehört, die er 1889 als freiwilliger Patient in der Anstalt Saint-Paul in der Nähe von Saint-Rémy-de-Provence, Frankreich, ausführte. Durch das Fenster seiner Zelle im Obergeschoss konnte er ein eingezäuntes Weizenfeld sehen, von dem er im Laufe der wechselnden Jahreszeiten etwa ein Dutzend Gemälde anfertigte. In diesem Werk stellte er fallenden Regen mit diagonalen Farblinien dar. Der Stil erinnert an japanische Drucke, aber der Effekt ist stilistisch typisch für Van Gogh. Durch sein regennasses Fenster gesehen, zeigt er den trostlosen Aspekt im November, mit grauen Wolken über dem Land und dem bereits geernteten Weizen. Das Gemälde befindet sich heute in der Sammlung des “Philadelphia Museum of Art”.mehr
Weisheit #011

Der Philosoph
Der Psychologe versucht
die Seele seines Gegenübers
zu ergründen.
Der Philosoph irrt einsam
durch das Labyrinth seiner Gedanken.
Am Ende ist der Erste reich
und der Zweite berühmt.
Weisheit #010

Der Philosoph
Die Idee ist das Eine.
Sie in Klang, Farbe, Bewegung, Worte,
Geschmack und Geruch zu verwandeln
ist die vornehmste Aufgabe
des KÜNSTLERS.
Und letzte POESIE ensteht erst
durch handwerkliche Vollkommenheit.